AKADEMIE FÜR ANGEWANDTE FERNSTUDIEN
Zertifikats- Fernlehrgang "Grafikdesign"
Inkl. Zoom-Online-Webinare & Fernstudiumbegleitung über Slack
Das Übersetzen von Botschaften in visuelle Sprache ist die zentrale Aufgabe von grafischer Gestaltung.
Aus heutiger Sicht sollten Grafikdesigner einerseits wesentlich mehr wissen und können als noch vor etlichen Jahren. Andererseits sollte er seine Kreativität, seine Leidenschaft und sein Durchsetzungsvermögen nicht durch strikte Arbeitsstrukturen und eintöniges Arbeiten einschränken lassen. Grafikdesigner sollten versuchen, im Visuellen zu forschen und die Grenzen des eigenen Metiers zu erweitern.
Grafikdesigner sind primär in Marketing-, Medien-, Print- und Werbeagenturen beschäftigt - woraufhin wir für dieses Zielpublikum trotz des Fernstudiums einen überaus praxisbezogenen Fernlehrgang am Puls der Zeit entwickeln konnten und die Erwartungshaltung der Studierenden demzufolge zweifelsfrei erfüllen.
Kreative und unkonventionelle grafische Elemente in Verbindung mit marketingrelevantem Können und wirtschaftlichen Denken und Handeln befähigen unsere Absolventen in führenden Positionen der Design- und Werbebranche einzusteigen – oder darüber hinaus gar den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Dieser Fernlehrgang „Grafikdesign“ bietet die idealen Voraussetzungen für Ihren Einstieg in die Kreativbranche. Am Ende der Ausbildung sind Sie in der Lage, Kunden fachkundig bei der Umsetzung von Medienprodukten zu beraten, das jeweilige Projekt fachgerecht umzusetzen und verantwortungsvolle Aufgaben in Werbeagenturen oder Marketingabteilungen zu übernehmen.
Um den Praxisbezug bei diesem Fernlehrgang zu maximieren, sind im Modul 2-Skript zahlreiche Praxis-/Projektaufgaben integriert. Diese Hausaufgaben müssen nicht zwingend bearbeitet/retourniert werden - wird jedoch empfohlen, da diese wesentlich zum Lernerfolg beitragen!
Lerntypentest
Schnelltest: sind Sie für ein Fernstudium geeignet? Testen Sie es einfach...
Mobile Learning via Smartphone, Tablet, Notebook
Ihr Smartphone, Tablet, Notebook, unabhängig davon welche Marke Sie verwenden, ist Ihr virtueller Hörsaal. Sie haben Ihr E-Book/PDF-Skript immer dabei. Selbstverständlich sind diese E-Books auch auf üblichen Standrechner (Microsoft oder Mac) lesbar. In diesen E-Books können Sie selber digital Notizen integrieren und wie in einem Papierbuch einzelne Textpassagen, die Ihnen als wichtig erscheinen, farblich markieren.
Lehrgangsbeginn
immer per 01.Februar, 01.Juni und 01.Oktober eines jeden Jahres (außernatürliche Starts wie bspw. im Rahmen einer Bildungskarenz in Ausnahmefällen auf Anfrage gerne möglich)!
Lehrmethode
Diese Ausbildung wird im reinen Fernlehre-Modus geführt. Das Studium erfolgt daher berufsbegleitend - völlig zeit- und ortsunabhängig. Es sind keine Präsenzphasen an der AFFS/BILDAK zu absolvieren!
Slack
Die beiden Module „Ideenfindung & Kreativitätstechniken“ sowie „Grafikdesign“ bieten einzigartig praxisbezogene Lernerfahrungen welche aus einer Kombination von Fern-/Selbststudium, Live-Webinar und dem top-aktuellen Kommunikations-, Projekt- und Präsentationsmanagement-Tool “SLACK” (www.slack.com) bestehen. Slack bietet die Möglichkeit erstellte Praxisbeispiele in der Gruppe zu reflektieren und von Verbesserungsvorschlägen des Trainers zu lernen (Best Practices Modell).
Mit diesem interaktiven Austausch gelingt es, dass die Teilnehmer/-innen untereinander alltagsbezogene Projekte aus den Lernunterlagen und Aufgaben in den Lerngruppen teilen können und effizient lösungsorientiertes Feedback erhalten.
Lernen mit System
Online-Versand der Lehrunterlagen:
Das Lehrmaterial besteht aus 2 Modulen/E-Books sowie Handouts und wird über den üblichen E-Mailverkehr per PDF-Format übermittelt.
Wann:
Das 1. Modul/E-Book, Lerntipps sowie allgemeine Erstinformationen: bei Studienbeginn (01.Feb., 01.Juni, 01.Okt.).
Das 2. Modul/E-Book inkl. Handouts erhalten Sie automatisch 2 Monate nach Studienbeginn (bei Ratenzahlung nach Eingang der zweiten Rate).
Die Zustellung der einzelnen Lehrunterlagen erfolgt mit unserem automatisierten E-Mail-Versand-System!
Zoom-Webinare
Die beiden Module „Ideenfindung & Kreativitätstechniken“ sowie „Grafikdesign“ werden ergänzt mit 3 x Live-Webinaren, die via Zoom abgehalten werden (Einladungslink erhalten Sie rechtzeitig vor Webinar-Beginn)!
Lehrgangsstart: 01.02.2024
16.02.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Ideenfindung & Kreativitätstechniken
19.04.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Grafikdesign Teil I
10.05.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Grafikdesign Teil II
Lehrgangsstart: 01.06.2024
14.06.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Ideenfindung & Kreativitätstechniken
06.09.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Grafikdesign Teil I
27.10.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Grafikdesign Teil II
Lehrgangsstart: 01.10.2024
18.10.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Ideenfindung & Kreativitätstechniken
06.12.2024 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Grafikdesign Teil I
10.01.2025 Fr. 17:00 – 19:00 Uhr (2 Std.)
Grafikdesign Teil II
Lehrdauer, Anmeldeschluss & Abschluss
Dauer: 1 Semester (6 Mon.)
Geschätzter Lernaufwand: durchschnittlich ca. 7-14 Wochenstunden (Richtet sich nach dem Vorwissen) - die Verlängerung der Regelstudienzeit verlängern wir auf Wunsch natürlich kostenlos.
Anmeldeschluss: Jeweils 14 Tage vor dem gewünschten Lehrgangsbeginn.
Abschluss: Zertifikatsurkunde in "Grafikdesign"
Lernkontrollaufgaben
"LKA" Lernkontrollaufgaben sind immer beim jeweiligen Modul-Manuskript hinten angehängt, somit Sie nach dem Durcharbeiten des Skriptes selbst eine Wissensüberprüfung durchführen können. Da die „LKA“ rein für Ihr Feedback dienen, müssen diese nicht zwingend an uns retourniert werden, da der Lösungsteil zwecks Abgleich ebenso angeführt ist.
Zulassungsvoraussetzungen
Wir dürfen Ihnen angesichts der Zulassung 3 Zugangsoptionen anbieten.
Interessenten/-innen für diesen Fernstudiengang müssen über eine der genannten Voraussetzungen verfügen:
- Akademischer Abschluss und mind. 1 Jahr Berufserfahrung ODER
- Matura/Abitur/Reifeprüfung und mind. 2 Jahre Berufserfahrung ODER
- Abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 3 Jahre Berufserfahrung
Eine Zulassung wäre auch für Quereinsteiger/-innen denkbar - diese senden ihren Lebenslauf bitte an affs(at)bildak.com - wir geben Ihnen umgehend bescheid, ob eine Teilnahme möglich ist!
Ihre Investition
€ 960,00 Ratenzahlung in 2 Teilbeträgen möglich (siehe Anmeldeformular). In den Studiengebühren sind sämtliche Lehrunterlagen, Handouts, o.a. Webinare, die laufende Betreuung während des Fernstudiums (u.a. Slack) sowie die Prüfungsgebühren inkludiert.
Kennen Sie bereits unsere 14 Tage "Geld-zurück-Garantie"? - wenn nicht, klicken Sie bitte auf das rechte/grüne Symbol!
Interne Ermäßigungen:
- -5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Begleichung der gesamten Lehrgangskosten bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn.
- -10% Ermäßigung für Studenten, Arbeitssuchende, Soldaten/Zivildiener oder Personen in Karenz, die nachweislich die Bestätigung vorlegen können.
- -15% Treue- Rabatt für alle Teilnehmer/-innen, die bereits einen Lehrgang oder Tagesseminar angeboten durch die "BILDAK" absolviert haben.
- -15% Mengenrabatt für Unternehmen, Vereine, etc. bei Anmeldungen ab 3 Personen!
Qualitätsmanagement, Förderungen, Bildungskarenz
Die "AFFS", insbesondere die "BILDAK" ist Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung. Die wesentlichen Vorteile:
- ein angewandtes Qualitätsmanagementsystem
- staatliche Förderungen sowie
- Bildungskarenz oder -teilzeit möglich
Hier erfahren Sie mehr...
Zusatzoption "Unternehmensgründung"
Sie ziehen es ggfs. in Betracht, sich während oder nach diesem Fernstudiengang haupt- oder nebenberuflich selbstständig zu machen? Folglich können Sie gegen einen Aufpreis von € 150,00 jene Lehrunterlage zusätzlich erwerben, die für eine Unternehmensgründung erforderlich ist. Mehr hier…
Prüfungsordnung
Die Abschlussprüfung findet ausschließlich in schriftlicher Form statt. Die Prüfungsabnahme-
stellen befinden sich in Salzburg und Wien. Die Regelstudienzeit von mind. 6 Monaten verlängern wir auf Wunsch selbstverständlich kostenlos. Konkretere Daten (Termine, Orte, Uhrzeiten, ...) angesichts der Abschlussprüfung sind hier abrufbar > ansehen...
Lerntipps vom Gedächtnisweltmeister Dr. Gunther Karsten lesen...
11 gute Gründe warum Sie bei uns ein Fernstudium belegen sollten...
Flexibilität durch orts- und zeitunabhängiges Lernen, Testen Sie uns 14 Tage kostenlos, Lernen mit System, Prüfungsabnahme an 2 Orten, kein Prüfungszeitdruck, nebenberuflich weiterbilden, Lerngeschwindigkeit selber bestimmen, Kosten Pluspunkte, Betreutes Fernstudium, qualitativ hochwertige & umfangreiche Lehrgangsunterlagen, Förderungen auch bei Fernlehrgängen möglich. Weiterlesen...
Anmeldung
Anmelden können Sie sich ausschließlich hier über das Online-Anmeldeformular!