
AKADEMIE FÜR ANGEWANDTE FERNSTUDIEN
Lehrgangsinhalte "Webdesign"
Modul 1 - Ideenfindung
Autorin: Petra Gradwohl, BA
- Einführung in die Ideenfindung
- Wie produziert man Ideen?
- Predatory Thinking - Der Kreativ-Prozess
- 4 Bereiche des Kreativ-Prozesses
- Zielformulierung - Kreative Techniken
- Brainstorming
- Osborn Checkliste
- Clicking Fragen
- SCAMPER Methode
- Brainwirting
- Morphologische/r Analyse/Kasten
- 6 Denkhüte
- Visuelle Synektik
- Disneymethode
- P-M-I - Kreativitätskiller und Kreativitätspusher
- Negatives in Positives umwandeln
- 10 Grundregeln
Modul 2 (Teil1) - Webdesign Theorie
Modul 2 (Teil1) - Webdesign Theorie
Autor: Mag. Wolfgang Grabs-Schrempf
Co-Autor: DI (FH) Stefan Strahammer
- Einführung in das Webdesign
- Grundlagen und Protokolle
- Domänen mit Marketingaspekt (regional, überregional, ...)
- Einführung in die Struktur- und Formatierungssprache (XHTML und CSS)
- Dynamisch generierte Webseiten und Datenbanken
- Fotos und Multimediainhalte (Div. Formate, Bilder, Videos, ...)
- Datentransfer (FTP) für upload und Aktualisierung
- Usability und Responsivität
- Accessibility
- Einbindung von Fremdinhalten (Kartenmaterial, Videos, Wetterdienste, Google Gadgets, Twitter Widgets, Facebook Banner, ...)
- CMS - Content Management Systeme (TYPO3, Contenido, Joomla, ...)
- Software Überblick (Browser, Bildbearbeitungsprogramme, Webprogrammierung)
- Einführung & Grundlagen "Adobe Dreamweaver und Wordpress"
Modul 2 (Teil 2) - Webdesign Praxis
Autor: DI (FH) Stefan Strahammer
- Dreamweaver
- Wordpress
Hausaufgaben: Um den Praxisbezug bei diesem Fernlehrgang zu maximieren, sind in beiden Modulen zahlreiche Praxis-/Hausaufgaben integriert. Diese müssen nicht zwingend bearbeitet/retourniert werden - wird jedoch empfohlen, da diese wesentlich zum Lernerfolg beitragen!
Empfohlene Programme zwecks Umsetzung: "Dreamweaver oder Wordpress"
Diese beiden Handbücher, welche direkt von Adobe bzw. WordPress Foundation stammen, sind NICHT prüfungsrelevant. Diese dienen als Unterstützung und Praxisaneignung angesichts dem 2.Modul!