
AKADEMIE FÜR ANGEWANDTE FERNSTUDIEN
Lehrgangsinhalte "HRM & Arbeitsrecht"
Modul 1 - Human Resource Management
Autor: Dr. Ralf J. Jochheim, MSc, MMBA
Human Ressource Management
- Teilgebiete des Personalwesens
- Personalpolitik
- Personalplanung
- Personalbeschaffung - Personaleinsatz - Personalintegration
Personalentwicklung
- Personalentwicklung als Führungsaufgabe
- Instrumente der Personalentwicklung:
- Das Mitarbeiter(jahres)gespräch / Anreizsysteme
- Cafeteria-System / Management by Objektives
Coaching im Rahmen der Personalentwicklung
Potentialentwicklungsoptionen mithilfe von Potentialanalysen
Controlling in der Personalentwicklung
Modul 2 - Arbeitsrecht
Autorin: Prof. Dr. Ingeborg Mottl
- Begründung des Arbeitsverhältnisses
• Abgrenzung zu ähnlichen Verträgen
• Vertragsabschluss - Pflichten des Arbeitnehmers
• Hauptleistungspflichten
• Nebenpflichten - Pflichten des Arbeitgebers
• Lohnzahlungspflicht - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
• Kündigungsschutzklage
• Wirksamkeit der Kündigung
• Zeugnis - Das arbeitsgerichtliche Verfahren
- Kollektives Arbeitsrecht
• Arbeitskampf
• Tarifvertragsrecht
Modul 3 - Leadership
Autorin: Mag. Karin Pfaffelmeyer, MTD
- Einführung
Führung
- Reflexion über Führung – Dilemmata und Archetypen
- Archetypische Führungsleitbilder
- Klassische Führungsansätze
- New Leadership
- Positive Leadership
Selbstmanagement
- Theorie XY
- Glaubenssätze
- Werte
- Stärken
- Das Konzept der inneren Antreiber
Führungsaufgaben, Kommunikation und Teambuilding
- Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun
- Transaktionsanalyse
- Das Johari-Fenster
- Feedback
- Die 5 Axiome von Paul Watzlawick
- VAKOG – die Repräsentationssysteme
- Systemisches Denken und systemische Fragetechniken
- Teambuilding - die Phasen der Teamentwicklung nach Tuckmann