
AKADEMIE FÜR ANGEWANDTE FERNSTUDIEN
Webinar "Online-Kommunikation" (26.03.2023)
Kompetent Seminare & Besprechungen online abhalten!
Sie oder Ihre Mitarbeiter/-innen möchten oder müssen in (Pandemie-)Zeiten wie diesen, Besprechungen oder Seminare nun online abhalten, obwohl es ursprünglich vor Ort im Besprechungszimmer oder Seminarraum geplant war!?
Egal ob Sie mit einem Kollegen/-in oder Geschäftspartner/-in etwas besprechen oder ein mehrstündiges Seminar über ein bestimmtes Thema vor zahlreichen Mitarbeiter/-innen abhalten möchten, Online-Seminare finden mittlerweile tagtäglich Anwendung und sind nicht mehr wegzudenken.
Online-Konversationen haben andere Voraussetzungen und Herausforderungen als Präsenztermine. Es gibt vielfältige Interaktionsmöglichkeiten mit den Teilnehmenden, dafür braucht es ein gewisses Maß an Kompetenz und Erfahrung mit den zahlreichen Software- und App-Anbietern am Markt, sowie einen sicheren Umgang mit den neuen und so komplexen Werkzeugen.
In diesem überaus praxisbezogenen Online-Seminar erfahren Sie, worauf Sie bereits in der Vorbereitung Wert legen sollten, wie Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Teilnehmer/-innen online halten, wie man die Begeisterung steigern kann und wie wichtig es ist, gerade im Online-Dialog, die Beziehungsebene nicht zu vernachlässigen. Nach diesem Webinar können Sie online Besprechungen und Seminare kompetent, zielgerecht und professionell durchführen.
Zielpublikum: (Jung-)Unternehmer, Lehrbeauftrage, Führungskräfte, Abteilungsleiter, Mitarbeiter und Personalverantwortliche aller erdenklichen Branchen.
- K.Pfaffelmeyer
Webinar-Ausschreibung
Trainerin: Mag. Karin Pfaffelmeyer, MTD
Lehrinhalte:
- Worauf Sie schon im Vorfeld achten sollten – die richtige technische und methodische Vorbereitung für Sie und Ihre Teilnehmer/-innen
- Unterschiede Online-Seminar vs Präsenzveranstaltung
- Wie Sie Ihre Inhalte aus dem Präsenz-Seminar auf Online-Methoden umstellen: didaktische und methodische Alternativen
- Wie Sie Ihre Teilnehmer/-innen auch online auf der Sach- und der Beziehungsebene ansprechen und alle Sinne einbinden
- Vielfältige Methoden-Tool-Box für Online-Veranstaltungen – vom Kennenlernen über das Ausarbeiten von Inhalten bis zum Verabschieden
- Padlet, Mentimeter oder Learning Snacks? Spielerische Interaktion macht Ihre Online-Veranstaltung spannend und abwechslungsreich
- Div. Übungen in der Gruppe
> Lehrmethode: reines Webinar/100% online (ohne Präsenzeinheiten)
> Interaktionsmöglichkeit: Bei unseren Live-Webinaren steht "Interaktion" an oberster Stelle. Stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten/-in, respektive erfahren Sie,
welche Fragen andere Teilnehmer/-innen bewegt.
> Wann: Son. 26.03.2023
> Lehrdauer: ganztägig (7 Std.) 09:00 - 12:30 und 13:30 - 17:00 Uhr zuzügl. 2x10 Min. Pause
> Anmeldeschluss: 12.03.2023
> Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
> Level: für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet (keine Vorkenntnisse notwendig)
> Abhaltung per „Zoom“ (Einladungslink zum einloggen wird rechtzeitig per E-Mail versendet)
> Seminarkosten (inkl. Lehrunterlagen und virtuelles Fotoprotokoll):
Ohne Abschluss*: € 155,00
Mit Abschluss*: € 225,00
> Abschluss*:
a) Ohne Abschluss: Teilnehmer/-innen erhalten eine Teilnahmebestätigung
b) Mit Abschluss: wenn Sie einen Abschluss inkl. einer anerkannten Zertifikatsurkunde anstreben, können Sie ca. 1-2 Wochen nach dem Online-Seminar eine schriftliche Abschlussprüfung online ablegen (Prüfungsdetails bitte im Sekretariat unter affs@bildak.com einholen).
Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Trainer/-innen auch nach dem Webinar für Fragen zur Verfügung!
