Webinar-Ausschreibung
Trainer: RA Dr. Alexander Rehrl
Lehrinhalte:
• Grundbegriffe des Rechts
• Grundzüge des österreichischen Verfassungsrechts
• Grundzüge des österreichisches Verwaltungsrechts und Verwaltungsverfahrensrechts
• Grundrecht – Privatrecht
• Gesetzesauslegung und Lückenschließung
• Rechtssubjekte
• Rechtsgeschäfte
• Stellvertretung
• Zeit im Recht
• Grundzüge des Schuldrechts
• Grundzüge des Familienrechts
• Grundzüge des Sachenrechts
• Grundzüge des Wirtschaftsrechts
• Grundzüge des Arbeitsrechts
• Grundzüge des Strafrechts
> Lehrmethode: reines Webinar/100% online (ohne Präsenzeinheiten)
> Interaktionsmöglichkeit: Bei unseren Live-Webinaren steht "Interaktion" an oberster Stelle. Stellen Sie jederzeit Fragen an den Referenten/-in, respektive erfahren Sie,
welche Fragen andere Teilnehmer/-innen bewegt.
> Wann: Sam. 14.10.2023
> Lehrdauer: ganztägig (7 Std.) 09:00 - 12:30 und 13:30 - 17:00 Uhr zuzügl. 2x10 Min. Pause
> Anmeldeschluss: 30.09.2023
> Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
> Level: für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet (keine Vorkenntnisse notwendig)
> Abhaltung per „Zoom“ (Einladungslink zum einloggen wird rechtzeitig per E-Mail versendet)
> Technische Voraussetzungen
> Seminarkosten (inkl. Lehrunterlage):
Ohne Abschluss*: € 155,00
Mit Abschluss*: € 225,00
> Abschluss*:
a) Ohne Abschluss: Teilnehmer/-innen erhalten eine Teilnahmebestätigung
b) Mit Abschluss: wenn Sie einen Abschluss inkl. einer anerkannten Zertifikatsurkunde anstreben, können Sie ca. 1-2 Wochen nach dem Online-Seminar eine schriftliche Abschlussprüfung online ablegen (Prüfungsdetails bitte im Sekretariat unter affs@bildak.com einholen).
Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Trainer/-innen auch nach dem Webinar für Fragen zur Verfügung!