
AKADEMIE FÜR SPORT & MANAGEMENT
Prüfungsordnung
Zur Überprüfung des Lernerfolgs haben die Studierenden eine Abschlussprüfung, bestehend aus zwei Teilen, abzulegen. Die Bestandteile der Prüfung gliedern sich wie folgt:
1. Eine schriftliche Abschlussprüfung nach Beendigung der 10 Modulen im Single-Choice-Verfahren, an 5 Prüfungsorten möglich
> Salzburg, Wien (A), Berlin, Dortmund (D) oder Einsiedeln (CH)!
Notenschlüssel:
0-50 Punkte: nicht bestanden
51-70 Punkte: mit "Erfolg" bestanden
71-90 Punkte: mit "gutem Erfolg" bestanden
91-100 Punkte: mit "ausgezeichnetem Erfolg" bestanden
2. Eine schriftliche Projektarbeit zu einem aktuellen Thema aus dem betrieblichen Arbeitsfeld des Teilnehmers im Ausmaß von 20-30
Din-A4 Seiten, nach Abschluss der 10 Module. Als zeitlicher Rahmen sind 2 Monate vorgesehen. Diese Ausarbeitung hat auf den
im Modul „Projekt- & Prozessmanagement“ vermittelten Kenntnissen aufzubauen und ist nach wissenschaftlichen Grundsätzen zu
gestalten.
Die Ergebnisse der beiden Prüfungsbestandteile fließen in die Gesamtbenotung ein. Der 1. Prüfungsbestandteil wird mit 30 Prozentpunkten bemessen - die Projektarbeit fließt mit 70 Prozentpunkten in die Bewertung ein - somit können max. 100 Punkte erreicht werden.
Bei einer positiven Beurteilung beider Prüfungsteile erhalten Sie innerhalb vier Wochen das Diplom per Post zugesandt. Sollte die Mindestpunkteanzahl von 50 Punkten nicht erreicht worden sein und die Prüfung negativ beurteilt werden, kann die Prüfung zum zweiten Mal an den unten angeführten Prüfungsterminen kostenlos wiederholt werden. Ab dem dritten Mal wird eine Gebühr von EUR 50,00 (je Prüfung) vor Ort fällig. Die Module die bestanden wurden, werden dann nicht mehr geprüft - sondern nur jene, die es nicht sind.
Die jeweiligen Termine für die Abschlussprüfungen, sowie die Projektabgabefrist finden Sie in der Lehrgangsausschreibung unter "Versand der Modulmanuskripte, Prüfungstermine & Anmeldeschluss"!