AKADEMIE FÜR SPORT, GESUNDHEIT & MANAGEMENT

zurück

Prüfungsordnung

Abschlussprüfung: Du schreibst ALLE Module an einem Prüfungstag (gemäß den u.a. Prüfungsterminen und –orten).

Prüfungsantritt:

Bei den einsemestrigen Präsenz- oder Fernstudiengängen: nach 6 Monaten möglich, jedoch frühestens nach 4 Monaten (ab Lehrbeginn)!
Bei den zweisemestrigen Präsenz- oder Fernstudiengängen: nach 12 Monaten möglich, jedoch frühestens nach 9 Monaten (ab Lehrbeginn)!

Zwischenprüfung: Du teilst alle Module auf 2 bis max. 3 Prüfungstage (gemäß den u.a. Prüfungsterminen und –orten) auf. Module die im Rahmen dieser 1. oder 2.Teilprüfung positiv absolviert wurden, werden bei der Abschlussprüfung nicht mehr überprüft. 

Prüfungsantritt:
Der erste Prüfungsteil ist jederzeit ablegbar. Der letzte Prüfungsteil (zweite oder dritte) nach siehe oben "Abschlussprüfung/Prüfungsantritt"!

Bei dem zweisemestrigen Fernstudiengang „Trainings- & Sportmanagement“ kann man nach dem ersten „Trainingsmanagement-Abschnitt“ (nach Erhalt des 8.Moduls) die Zwischenprüfung ablegen. Nach mind. 12 Monaten kannst du die Klausur für den zweiten „Sportmanagement-Abschnitt“ = Abschlussprüfung ablegen! 

Kostenlose Verlängerung der Regelstudienzeit:
Solltest du länger benötigen als die o.a. Regelstudienzeit, kannst du – natürlich kostenlos – die Lehrdauer verlängern!

Prüfmethode: 
Die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung für ALLE Module findet ausschließlich in schriftlicher Form statt. Bitte lerne nur jene Inhalte, die auch in den tatsächlichen Modulskripten verankert sind – Verweise zu anderen Lektüren dienen ggfs. als Vertiefung (wird nicht geprüft)!  

Die Klausur findet im selben Stil statt, wie sie auch im Rahmen der Lernkontrollaufgaben gestellt wurden, die man immer jeweils am Skriptende findet. 

Notenschlüssel:
0-50 Punkte: nicht bestanden
51-70 Punkte: mit "Erfolg" bestanden
71-90 Punkte: mit "gutem Erfolg" bestanden
91-100 Punkte: mit "ausgezeichnetem Erfolg" bestanden

Punkteberechnung:
Es gibt je Modul 100 mögliche Punkte die maximal erreicht werden können. In Summe werden dann jedoch alle Punkte aller Module addiert und dann die Durchschnittszahl errechnet. Hier ist dann letztendlich maßgeblich, dass die erreichte Durchschnittszahl mind. 51 Punkte beträgt, um die Klausur als bestanden zu betrachten. Man kann also, wenn man bei einem Modul z.B. nur 40 Punkte erreicht hat - jedoch bei einem anderen Modul überdurchschnittlich gut war und z.B. 90 Punkte erreicht hat, trotzdem die Prüfung positiv abschließen. 

Prüfungswiederholung(en):
Sollte die Mindestpunkteanzahl von insges. 51 Punkten nicht erreicht worden sein und die Prüfung somit negativ beurteilt werden, kann die Prüfung zum zweiten Mal an den unten angeführten Prüfungsterminen kostenlos wiederholt werden. Ab dem dritten Mal wird eine Gebühr von EUR 50,00 (je Prüfung) vor Ort fällig. Die Module die bestanden wurden, werden folglich nicht mehr geprüft - sondern nur jene, die es nicht sind. 

Verständigung über das Prüfungsergebnis:
Wenn die Klausur negativ beurteilt werden sollte, wirst du binnen 2 Wochen (ab Klausurtag) via E-Mail in Kenntnis gesetzt. Wenn sie positiv ist, bekommst du innerhalb 4 Wochen die entsprechende Diplomurkunde/Teilnahmezeugnis via Postzustellung zugesendet. 

Online-Anmeldung zur Zwischen- bzw. Abschlussprüfung:
Eine Teilnahme an der Zwischen- oder Abschlussprüfung ist nur mit einer offiziellen Anmeldung mittels > Prüfungsanmeldeformular < möglich, die natürlich, wie o.a., kostenlos ist. Bitte mind. 10 Tage vor dem gewünschten Prüfungstermin online anmelden! Für Personen die sich nicht mittels Prüfungsanmeldeformular angemeldet haben, ist ein Prüfungsantritt vor Ort ausgeschlossen. 

Ausweispflicht:
Im Rahmen der Identitätsüberprüfung besteht Ausweispflicht – daher bitte unbedingt vor Prüfungsantritt einen amtlichen Lichtbildausweis (Reisepass oder Führerschein) vorzeigen. Ohne Ausweis ist kein Prüfungsantritt möglich!

Lerntipps vom Gedächtnisweltmeister Dr. Gunther Karsten ansehen...

Prüfungstermine & -orte

Salzburg

Wann:
03.02.2023 (Fr.)
07.07.2023 (Fr.)
15.09.2023 (Fr.)
24.11.2023 (Fr.)


Wo:

BILDAK-Bildungsakademien
Schillerstraße 25, Top 11a
5020 Salzburg

Prüfungstermine & -orte

Wien

Wann:
26.11.2022 (Sam.)
04.02.2023 (Sam.)
08.07.2023 (Sam.)
25.11.2023 (Sam.)


Wo:

Universitätssportzentrum II
Hörsaal "DG" Dachgeschoss
Auf der Schmelz 6a
1150 Wien