
AKADEMIE FÜR SPORT, GESUNDHEIT & MANAGEMENT
Modulinhalte

Modul 5 "Sportmarketing"
Referent: Kurt Kaiser, MSc
Vorstellungsrunde
Erwartungshaltung der Teilnehmer/-innen
Persönliche Ziele der Teilnehmer/-innen
Was ist Sportmarketing – und was es nicht ist
- Definition, Begriffserläuterung, Abgrenzungen
- Neuer Stand der wissenschaftlichen Diskussion zur Einordnung von Sportmarketing
• Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Zwei Sichtweisen – eine Zielsetzung
- Vermarktung / Marketing von Sport (Athleten, Vereine, Verbände, Ligen, Events …)
- Vermarktung / Marketing durch Sport (Visibility, Imagetransfer, Awareness, Credibility, Storytelling … FÜR Unternehmen (Partner, Sponsoren) kreieren
• Nur wer beide Seiten versteht und kennt, kann erfolgreiches Sportmarketing etablieren
• Eine Marke, drei Zielgruppen: Fans, Partner/Sponsoren und (oft vergessen) die Athleten
• Positive und negative Beispiele
- Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Der Sportmarketing Markt
- Überblick über die wichtigsten globalen KPIs im Sportmarketing & Sportsponsoringmarkt
Die Bedeutung von Sponsoring, Partnerships, Kooperationen und Kollaborationen im Sportmarketing
- Begriffserläuterungen
- Praxisbeispiel
• Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Anwendungen und Disziplinen im Sportmarketing:
- Brand Management und Brand Development
• Welche Ziele können Marken mit Sportmarketing verfolgen
- Market Research und Messbarkeit
• Was kann zur Erfolgsbewertung herangezogen werden
- Gruppenarbeit: je nach TN-Anzahl in zwei oder drei Gruppen mit je einem Praxisbeispiel
Weitere Anwendungen und Disziplinen im Sportmarketing:
- Testimonials und Celebrities
- Merchandising & connected commerce Modelle
- Ticketing
- Digitale Ökosysteme
- Social Media
• Begriffserläuterungen, Praxisbeispiele, Gruppendiskussion
- B2B im Sportmarketing
- Hospitality & “money can’t buy” Erlebnisse
- Eventmarketing
- Employer Branding mit Sportmarketing
• Begriffserläuterungen, Praxisbeispiele, Gruppendiskussion
- Ambush Marketing
- Ethik im Sportmarketing
• Begriffserläuterungen, Praxisbeispiele, Gruppendiskussion
Exkurs: E-Sports & Gaming
- Vom Nischenphänomen zum Milliardenbusiness
- Einordnung und Bedeutung im Sportmarketing-Mix
• Begriffserläuterungen, Praxisbeispiele, Gruppendiskussion
Zusammenfassung und Zukunfts-Ausblick Sportmarketing
- Chancen und Risken
- Vision und Mission für Sportmarketing
- Meine Headline & die drei wichtigsten (An-)Sätze für Sportmarketing
• Gruppenarbeit: je nach TN-Anzahl in zwei oder drei Gruppen
• Einzelaufgabe: meine Headline & Copy für Sportmarketing
Abschlussrunde, Feedback, Vernetzung
- Gesamte Gruppe