
AKADEMIE FÜR SPORT, GESUNDHEIT & MANAGEMENT
Modulinhalte

Modul 6 "Social Media & Innovationen im Sport"
Referent: Kurt Kaiser, MSc
Vorstellungsrunde
Erwartungshaltung der Teilnehmer/-innen
Persönliche Ziele der Teilnehmer/-innen
Was ist Social Media Marketing
- Definition, Begriffserläuterung, Abgrenzungen
Was sind Innovationen im Sport
- Definition, Begriffserläuterung, Abgrenzungen
- Neuer Stand der wissenschaftlichen Diskussion zur Einordnung von Sportmarketing
• Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Die sozialen Medien und Plattformen im Überblick
- Plattformen
- Verbreitung und KPIs
- User / Zielgruppen / Personas
- Spezifika – good to know
• Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Spezialfall: E-Sports & Gaming
- Spezielle Plattformen und Community Rules
- Verlängerung und Kombination von Gaming und E-Sports mit bestehenden Sportarten
- E-Sports Teams von bestehenden Sportvereinen/Institutionen
• Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Unterscheidung zwischen owned, earned und paid Social Media
- Begriffserläuterung
- Praxisbeispiele
• Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Aktivierungsmöglichkeiten von Sportmarketing
- Storytelling
- Product Placement
- Product Integration
- Campaigning
- Organisches Social Media
- Paid Social Media Kampagnen
• Gruppenarbeit: je nach TN-Anzahl in zwei oder drei Gruppen mit je einem Praxisbeispiel zur Ausarbeitung und Diskussion,
Stärken und Schwächen analysieren, Verbesserungvorschläge im Sinne von Innovationen skizzieren
• Präsentation der Ergebnisse, Diskussion in der Gruppe
Sicherstellung von Effektivität und Messbarkeit
- KPIs und Messmethoden für Social Media
• Diskussion und Ergänzungen in der Gruppe
Design Thinking & Innovation
- Begriffserläuterung, Methoden
- Praxisbeispiel
• Gruppenarbeit: je nach TN-Anzahl in zwei oder drei Gruppen mit je einem Praxisbeispiel
• Aufgabe: Design Thinking Methodik einsetzen und einen innovativen Ansatz für die jeweilige Sportart erarbeiten
• Präsentation der Ergebnisse, Diskussion in der Gruppe
Zusammenfassung
- Chancen und Risken
- Zukunftsherausforderungen
- Meine Headline & die drei wichtigsten (An-)Sätze für Social Media & innovationen im Sport
• Gruppenarbeit: je nach TN-Anzahl in zwei oder drei Gruppen
• Einzelaufgabe: meine Headline & Copy für Sportmarketing
Abschlussrunde, Feedback, Vernetzung
- Gesamte Gruppe