AKADEMIE FÜR SCHUTZ, SICHERHEIT & KRIMINALISTIK

zurück

Allgemeines Zielpublikum!

Beamte des öffentlichen Dienstes:

  • BMI-Bedienstete (Polizisten, Spezialeinheiten, Kriminalbeamte, Kriminalpsychologen, …)

  • Justiz-Bedienstete (Strafvollzugsbeamte, …)

  • Finanzpolizei, Finanzbeamte

  • Gerichtsbedienstete (Staatsanwälte, Rechtspfleger, Gerichtsvollzieher, …)

  • Bezirkshauptmannschaft- sowie Bundespolizeidirektion-Bedienstete 
  • Sozialamt-Bedienstete, Bewährungshelfer/Streetworker

  • Arbeitsmarktservice-Bedienstete
  • Pädagogen/Lehrer
  • Bundesheer-Bedienstete/Militärpolizei

  • Feuerwehr-Bedienstete

  • Krankenhauspersonal (Ärzte, DGKS/DGKP, Pfleger, Rettungssanitäter, …)

  • Post-Bedienstete/Geldboten sowie ÖBB- und Buslinien-Bedienstete (Zugbegleiter, Fahrscheinkontrolleure, Zugführer/Busfahrer, …)  


Unternehmen & Branchen:

  • Berufsdetektive, Berufsdetektiv-Assistenten 

  • Personenschützer

  • Objekt- und Veranstaltungsschutz-Verantwortliche

  • Rechtsanwälte

  • (Rechts-)Psychologen

  • Außergerichtliche Streitschlichtungsstellen

  • Sicherheitsmanager 

  • Krisen-, Katastrophen- & Risikoverantwortliche

  • Flughafenpersonal

  • Securitymitarbeiter (Doorman, Ordnungskräfte, Geldtransport-, Streifen- & Revierfahrer, Organe für die Parkraumüberwachung sowie Stadion-Sicherheit)

  • Verantwortliche im Bereich Fahrzeugsicherstellungen bzw. -rückholungen

  • Inkasso-Mitarbeiter

  • Bankangestellte

  • Mitglieder von Kampfsport- oder Schießsportvereinen

  • (Jung-)Jäger, Förster

  

Private Personen: wenn Sie aus keinem der o.a. Bereiche kommen, können Sie trotzdem für bestimmte Module zugelassen werden, jedoch nicht für alle. Senden Sie uns bitte eine kurze Begründung weshalb Sie an welchem Modul teilnehmen möchten. BILDAK/ASSK behält sich das Recht vor, Interessenten/-innen aufgrund von bestimmten Gegebenheiten dennoch nicht zuzulassen!