
AKADEMIE FÜR SCHUTZ, SICHERHEIT & KRIMINALISTIK
Modulinhalte "Korruptionsprävention & –bekämpfung"
Referent: Dr. Dr. Friedrich Kinzlbauer
- Korruptionsprävention
- Allgemeines
- Ziele und Funktionen von Präventionssystemen
- Corporate Governance
* Begriff und Wirkungsweise
- Complience System
* Begriff und Funktionen
- Internes Kontrollsystem
* Begriff und Prozesse
- Risikomanagement
* Begriff und Maßnahmen
- Interne Revision
* Begriff und Kontrollfunktion
- Korruptionsbekämpfung
- Korruption im öffentlichen Bereich
- Korruption im privaten Bereich
- Maßnahmen
- Änderung von Organisationsstrukturen
* Personalrotation
* Anwendung des Vier-Augen-Prinzips
* höhere Gehälter
* verbesserte Kontrollsysteme
* höheren Strafen
* Appelle an moralische Normen und Standards
- Normen (zB Whistleblower)
- Die wichtigsten Korruptions-Straftatbestände:
§ 304 StGB, § 305 StGB, § 306 StGB, § 307 StGB, § 307a StGB, § 307b StGB, § 307c StGB, § 308 StGB, § 168c StGB, § 168c StGB, § 10 UWG, § 153a StGB