
AKADEMIE FÜR SCHUTZ, SICHERHEIT & KRIMINALISTIK
Modulinhalte "Personenschutz – Öffentliche Darstellung & Wirklichkeit"
Referent/Trainer: Johann Fesl
- Geschichte und Entwicklung des Personenschutzes
- Öffentliche Wahrnehmung und reales Arbeitsumfeld von Personenschützern
- Unterschiede zwischen staatlichem und zivilem Personenschutz – Berufsbild „Bodyguard“
- Voraussetzungen für Personenschützer (Physisch, psychisch, rechtliche Voraussetzungen)
- Grundlagen über Körpersprache, richtiges Auftreten und das Arbeiten Distanzen
- Rechtliche Grundlagen des zivilen Personenschutzes