AKADEMIE FÜR SPORT & MANAGEMENT

zurück

Tagesseminar "Innovationen im Sport"


Sie wollen oder müssen in Ihrem Verband, Verein oder Unternehmen kreativ sein, innovative Sportkonzepte entwickeln und darüber hinaus nachhaltige Ideen konzipieren die einzigartig sind!?

In diesem offen zugänglichen Tagesseminar wird Ihnen auf allen Ebenen des Sportinnovationsmanagements das relevante Fachwissen vermittelt, welches Sie im tagtäglichen Sportbusiness zu wissen brauchen. Wir zeigen in diesem Tagesseminar den Teilnehmenden auf, wie man Innovationen im Sport effektiv, fokussiert und nachhaltig umsetzt.

 

Tagesseminar-Inhalte:

  • Definition "Innovation"
  • Grundlagen des (Sport-)Innovationsmanagements
  • Trendbeobachtung im Sport
  • Einteilung der Innovationsphasen
  • Welche Innovationsmethoden gibt es?
  • Der Innovationsprozess
  • Rollen und Funktionen des Innovationsprozesses
  • Welche Innovationsprozessmodelle gibt es und wie werden sie im Sport angewendet?

Danach sind Sie in der Lage...

  • als Vereins- oder Verbandsmitarbeiter kreative Sportkonzepte zu entwickeln bzw. wie man unkonventionelle Methoden anwendet um Sponsoren zu gewinnen.
  • innovative Sportevents zu planen und umzusetzen.
  • wie man Trends im Sport frühzeitig erkennt.
  • wie man einfallsreiche & kreative Trainingspläne erstellt.
  • wie man als Sportmanager für Einzel- und Mannschaftssportler ideenreiche PR- Strategien und Werbekampagnen konzipiert und realisiert.
  • zukunftsorientierte Sportartikel zu entwickeln (Skier, Mountainbikes, Snowbikes, etc...)
  • wie Sie das Utopiespiel im Sport sinnvoll einsetzen.


Die Themen werden in Vortragsform und anhand von Diskussionen, Fallbeispielen sowie Transferfragen behandelt. Die Teilnehmer/-innen können natürlich gerne ihre eigenen Praxiserfahrungen einbringen und mögliche Lösungsansätze mit dem Referent diskutieren.

Referent: Mag. Harald Jauschnig

 

Wann:

Freitag der 28.04.2012 von 10:00 - 17:00 Uhr
(nächster Termin 20.04.2013) 

Wo:

Sport- & Gesundheitszentrum "Vita Club"
Alpenstraße 95-97
1. Stock
A-5020 Salzburg
Mehr 

 

Anmeldungen:

Anmeldeschluss ist der 16.04.2012! - hier geht es zum Online-Anmeldeformular

Ihre Investition:

EUR 218.- zuzügl. 20%Ust., im Betrag sind Seminarurkunde, Seminarunterlagen und Getränke inkludiert.

 

Selbstverständlich bieten wir für Verbände, Vereine und Unternehmen die offenen Tagesseminare auf Wunsch individuell und maßgeschneidert auch "Inhouse" an. Konkretisieren Sie bitte Ihre Anfrage per Kontaktformular...