SALZBURGER FACHAKADEMIE FÜR MARKETING
MBA - General Management Competences - Upgrade
Sie sind Absolvent unserer beiden „SAFM“-Diplomlehrgänge "Marketing & Sales Management" oder „General Management“ und haben sich anschließend dafür entschieden einen vollwertigen akademischen Universitätsabschluss zu erwerben?
In Kooperation mit der Donau Universität Krems und der Blue Danube Business School – dem Partner für akademische Fernlehre, haben Sie nun die Möglichkeit das MBA-Fernstudium „General Management Competences“ auf universitärer Ebene zu besuchen, um so den Titel „Master of Business Administration (MBA)“ zu erwerben.
Als Absolvent unseres Diplomlehrganges „Marketing & Sales Management“ kommen Sie noch schneller zu Ihrem MBA-Abschluss, da Ihnen die Donau Universität gänzlich das Modul „Grundlagen Marketing (6 ECTS)“ angesichts Ihres Fernstudiums anrechnet.
Dasselbe gilt bei unserem Diplomlehrgang „General Management“, wo Ihnen folglich das Modul „Grundzüge der Ökonomie (6 ECTS)“ angerechnet wird.
Anmeldevorgang
Wann kann ich mich anmelden: jederzeit
Wo kann ich mich anmelden: Somit Ihnen die o.a. ECTS angesichts dieser Vereinbarung auch angerechnet werden können, Unterlagen bitte an:
„SAFM“-Salzburger Fachakademie für Marketing, Käferheimerstr. 141, 5071 Wals.
Wie melde ich mich an: Schriftlich durch Zusendung der unten genannten Unterlagen an die oben angeführte Adresse.
Welche Unterlagen werden benötigt:
• ausgefüllten und unterschriebenen Bewerbungsbogen, downloaden
• Lebenslauf (Euro-Pass-Format), Info downloaden
• Letter of Intent (Motivationsschreiben), Info downloaden
• und eine Kopie Ihres Reisepasses
Lehrplan downloaden - die gesamte MBA-Lehrgangsausschreibung finden Sie nun wie folgt – wenn Fragen auftauchen, würden wir Sie bitten uns telefonisch zu kontaktieren, per Mail oder via Kontaktformular. Die „FAQs“ finden Sie hier.
Zielgruppe
• Absolventen/-innen der SAFM - Diplomlehrgänge "General Management" bzw. "Marketing & Sales Management"
• Personen, die in Zukunft als Generalisten Führungsaufgaben und Führungspositionen übernehmen
• Personen, die auf höchster Manager-Ebene kompetent auftreten und mitreden wollen
• Betriebsgründer/Selbständige/angehende Unternehmer
• Akademiker, welche ein postgraduales Studium mit Schwerpunkt "General Management" absolvieren möchten
Bildungsziel
Der Universitäts-Lehrgang "MBA General Management Competences" hat den Zweck, den Studierenden berufsbegleitend praxisorientierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Managementbereich zu vermitteln. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen wie Strategische Planung, Projektmanagement, Finanz und Rechnungswesen bis hin zu Betriebspsychologie und Business Planning wird ein breites, fundiertes betriebswirtschaftliches Fachwissen angeboten. Die Absolventen dieser MBA-Ausbildung verfügen über bereichsübergreifende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Eigenschaften, um als Generalisten flexibel und rasch die unterschiedlichsten Führungsaufgaben im Unternehmen übernehmen zu können.
Dauer
Das Studium "MBA General Management Competences" umfasst über vier Semester als berufsbegleitender Lehrgang eine Studienleistung von 90 ECTS mit insgesamt 720 Einheiten und drei Semester bei Vollzeitstudienbetrieb.
Anrechnungen von bereits erbrachten Studienleistungen können die Studiendauer de facto verkürzen.
Beginn
Der Einstieg in das MBA-Studium ist jederzeit möglich!
Lehrgangsort
Reines Fernstudium - keine Präsenz bei Lehrveranstaltungen an der Donau Universität Krems erforderlich!
Lehrmethode
Der Universitätslehrgang wird im reinen Fernlehre-Modus geführt. Das Studium erfolgt berufsbegleitend - völlig zeit- und ortsunabhängig. Die Studenten erhalten über einen persönlichen Log-In Zugang zur e-Learning-Plattform der Donau Universität Krems.
Zulassung
Voraussetzung für die Zulassung zum Universitätslehrgang „MBA in General Management Competences“ ist das Vorliegen von mindestens einer der nachfolgenden Eignungen:
• Ein abgeschlossenes österreichisches Hochschulstudium oder ein nach Maßgabe ausländischer Studienvorschriften abgeschlossenes, gleichwertiges ausländisches Studium.
• Das Vorliegen der Universitätsreife (Studienberechtigung) und mindestens eine 4-jährige einschlägige Berufserfahrung. Es können Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.
• Das Vorliegen einer 8-jährigen einschlägigen beruflichen Erfahrung, wenn damit eine den Abs. 1 oder 2 vergleichbare Qualifikation erreicht wurde. Es können auch Aus- und Weiterbildungszeiten eingerechnet werden.
Inhalte
Die Studenten erhalten breites betriebswirtschaftliches Know-How in den Bereichen:
• Grundzüge der Ökonomie
• Strategisches Management
• Wirtschaftsrecht
• Unternehmensführung
• Personal-Führung und Management
• Betriebs-Psychologie
• Marketing
• Finanzmanagement
• Projektmanagement
• Investitionsplanung und Investitionsrechnung
• Business Planning
• Controlling
Hier können Sie sich das gesamte Unterrichtsprogramm, inkl. UE und ECTS-Vergabe downloaden...
Prüfung
Das Studium besteht aus 3 Abschnitten. Alle Prüfungen der Abschnitte 1 und 2 werden schriftlich ONLINE abgenommen - eine Präsenz an der Donau Universität Krems ist nicht erforderlich. Die Prüfungen des 3. Abschnittes werden mündlich an der Donau Universität Krems oder in autorisierten Prüfungszentren innerhalb Österreichs abgenommen.
Abschluss
Die Absolventen des Studiums führen die Bezeichnung "Master of Business Administration (MBA)", graduiert durch die Donau Universität Krems - Österreichs größte Universität für Weiterbildung.
Die durch die Donau Universität Krems graduierten Absolventen führen daher einen vollwertigen akademischen Grad.