SALZBURGER FACHAKADEMIE FÜR MARKETING

zurück

International Business Administration

 

Dieser Kompaktlehrgang zum Certified International Business Administration Manager/-in zeigt den Teilnehmern in einer intensiven und inhaltlich eng strukturierten Lehrgangsform, wie sie dabei ihre erworbenen Fachkenntnisse strategisch in der Praxis planen und umsetzen können. Das vorhandene Wissen wird mit dieser Ergänzungsausbildung zu den erlernten Themen ganzheitlich erweitert, um zukünftige Herausforderungen in ihren Unternehmen effizient und souverän meistern zu können.  


Im Rahmen des viertägigen Kompaktlehrganges wird den Teilnehmern die Lehrgangsinhalte wissenschaftlich fokussiert, praxisorientiert und am Puls der Zeit zum Thema "Internationale Betriebswirtschaft" von erfahrenen Dozenten verständlich vermittelt. 

Lehrzeiten & Lehrgangsinhalte

  • Modul 1:  14.06.2012 (Don.) 

  • Modul 2:  15.06.2012 (Fr.)

  • Modul 3:  16.06.2012 (Sam.) 

  • Modul 4:  17.06.2012 (Son.) 


Von jeweils: 09:00 - 17:00 Uhr - zu den Lehrgangsinhalten...

Zulassung & Zielgruppen

Angesichts den Zulassungsvoraussetzungen sind alle diejenigen herzlich willkommen, die eine Matura bzw. Abitur oder eine abgeschlossene Berufsausbildung besitzen und wenn möglich gewisse Grundkenntnisse im Bereich Betriebswirtschaft mitbringen.


Interessenten dieses Lehrganges kommen vorzugsweise aus dem Management - jedoch geben wir natürlich auch Quereinsteigern die Möglichkeit, sich in diesem Fachbereich praxisorientiert weiterzubilden! 

Veranstaltungsort

Nur wenige Gehminuten von der Salzburger Mozartstadt entfernt liegt das im Jahre 1736 erbaute und original erhaltene Schloss Leopoldskron direkt am Weiher mit majestätischem Bergpanoramablick auf den Untersberg – einzigartig & weltberühmt.
 
Bis heute ließen sich mehr als 26.000 Menschen aus über 150 Ländern weltweit bei den Programmen und Konferenzen inspirieren, um kreative Lösungen für die Herausforderungen ihrer Zeit zu finden.
 
Als neutrales, unabhängiges Konferenz- und Schulungszentrum lädt das Schloss Leopoldskron gemeinsam mit Partnerinstitutionen wie der „SAFM“ Persönlichkeiten im Marketing- Business zur zielorientierten Wissensaufnahme in hinreißendem Ambiente ein.
 
In Anbetracht der Übernächtigungsmöglichkeit haben wir für Sie mit dem Schloss Leopoldskron Sonderkonditionen ausgehandelt und würden Sie daher bitten, diese gesonderte Vereinbarung dirket mit der Rezeption abzuwickeln. (Übernachtungskosten sind in den Lehrgangsgebühren nicht inkludiert)!


Hier finden sie konkrete Angaben zum Schloss Leopoldskron, sowie Bilder der Seminarräume,  den Zimmern, der Bibliothek und letztendlich den Anfahrtsplan.
 
Salzburg Global Seminar, Schloss Leopoldskron 
Leopoldskronstraße 56-58 
A-5020 Salzburg 
Tel    +43(0)662 – 83 983-0 
Mail  [email protected] 
www.schloss-leopoldskron.com  


Alternativ: Ärztezentrum Medicent, 1. Stock, Innsbrucker Bundesstr. 35, A-5020 Salzburg 

Ihre Investition

€ 1.140,00 zuzügl. 20% Ust.
 
Folgende Leistungen sind selbstverständlich inkludiert...

  4 Tages-Module (09:00 - 17:00 Uhr)
•  umfangreiche Lernutensilien in elektronischer Form (pdf)
•  Mittagessen in Buffetform im Schloss Leopoldskron
•  2 Kaffeepausen (Vorm. und Nachm.)
•  alkoholfreie Pausengetränke
•  Internetzugang (WLAN) in den öffentlichen Bereichen und Seminarräumen 
•  Nutzung der Schloss-internen Bibliothek
  "Certified International Business Administration Manager/-in" Urkunde.

Förderungen

Die "SAFM" ist zertfizierter Bildungsträger. Damit besteht die Möglichkeit, Förderungen für den Diplomlehrgang zu beantragen.  

Erhalten Sie bis zu -50% der Lehrgangskosten unter bestimmten Voraussetzungen wieder zurück. Zu den Förderstellen in den jeweiligen Bundesländern...

Abschluss

Prüfung ist für diese Bildungsmaßnahme keine vorgesehen. 

Sie erhalten am Ende des Lehrganges das Teilnahmezertifikat: Certified International Business Administration Manager/-in überreicht.

Anmeldeschluss & Anmeldung

Anmeldeschluss ist der 02. Juni 2012


Der Lehrgangsplatz ist erst mit der Bezahlung der Lehrgansgebühr fixiert. Kursteilnehmerzahl auf max. 15 Personen beschränkt. 


Hier geht es zur Anmeldung!

AGB

Zu den SAFM-AGB´s geht es hier...