SALZBURGER FACHAKADEMIE FÜR MARKETING

zurück

Modulinhalte

Modul 1 "Grundlagen Produkt- und Innovationsmanagement" 
•  Wichtige Methoden des Produktmanagements
  Innovationsbegriff - was bedeutet "Innovation"?
  Erklärungsmodelle - wie entsteht "Innovation"?
  Der Innovationsprozess - die frühen und die späten Phasen im Innovationsprozess

Modul 2 "Grundlagen Dienstleistungsmanagement"
•  Einführung in das Dienstleistungsmanagement
•  Spezielle Aspekte des Dienstleistungsmanagements
•  Relevante Methoden des Dienstleistungsmanagements
 
Modul 3 "Die Innovationsstrategie"
  Innovationsziele definieren
  Chancen erkennen (Opportunity Recognition)
  Strategien formulieren und umsetzen
  Innovationsstrategien bei Produkten und Dienstleistungen

Modul 4 "Operatives Innovationsmanagement"
•  Ideenfindung- & Umsetzung
•  Analyse, Planung, Durchführung und Kontrolle von Innovationen
•  Wichtige Funktionen im Innovationsprozess (das Promotorenmodell)
•  Innovationsmanagement - das Produkt & die Dienstleistung

Modul 5 "Die Innovation & der Markt"
•  Offene Innovationsprozesse
•  Open Innovation Basics
•  Wichtige Konzepte (lead user, toolkits, contests, netnography)
•  Open Innovation angesichts "Produkten & Dienstleistungen"

Modul 6 "Offene Leistungserstellungsprozesse"
•  Was sind Leistungserstellungsprozesse?
  Interaktive Wertschöpfung
  Mass Customization
•  Die Kundenintegration bei Produkten und Dienstleistungen

Modul 7 "Recht"
  Markenrecht
  Patentrecht
  Designrecht
  Urheberrecht
  Wettbewerbsrecht
  Produkthaftungsrecht