AKADEMIE FÜR SPORT, GESUNDHEIT & MANAGEMENT
Diplomstudiengang "Sportpsychologischer Trainer"
Lehrmethodik
Sport- bzw. berufsbegleitender Charakter - daher basiert die Ausbildung im Rahmen eines kombinierten Präsenz- und Fernunterrichts.
40 PUE "Präsenz- Unterrichtseinheiten" zuzügl. ca. 250 FUE "Fern- Unterrichtseinheiten" (50 FUE je Modul).
Lehrdauer
1 Semester (6 Monate)!
Die o.a. Regelstudienzeit können Sie - natürlich kostenlos - verlängern.
Da man im Rahmen des Lehrganges ausreichend Lehrutensilien erhält, liegt neben den Präsenzphasen der parallele Teil der Ausbildung auf der Basis "betreutes Fernstudium"! Wenn folglich Fragen während des Lehrganges zu den Lehrinhalten auftauchen sollten, stehen unsere Referenten gerne und jederzeit via Telefon, Skype oder E-Mail zur Verfügung.
- LL: Dr. R.Bartl
2020 Lehrzeiten, Lehrgangsinhalte, Lehrgangsleiter & Dozenten
Lehrgangsleiter: Dr. Reinhold Bartl
1. Blockwochenende:
- Modul 1: 20.11.2020 Fr. 09:00 – 13:30 Uhr „Konzentrations- & Achtsamkeitstraining bzw. -meditation“ sowie
von 14:30 - 17:00 Uhr "Resilienztraining"
Referent: Dr. Fabio Richlan - Modul 2: 21.11.2020 Sam. 09:00 – 17:00 Uhr „Grundlagen der Prozess- und Embodimentfokussierte Interventionen“
Referent: David Rauch, BSc - Modul 3: 22.11.2020 Son. 09:00 – 17:00 Uhr „Vertiefung der Prozess- & Embodimentfokussierte Interventionen“
Referent: David Rauch, BSc
2. Blockwochenende:
- Modul 4: 20.02.2021 Sam. 09:00 - 17:00 Uhr "Sport- & Selbsthypnose"
Referent: Dr. Reinhold Bartl - Modul 5: 21.02.2021 Son. 09:00 - 17:00 Uhr "Psychoregulation & Stressmanagement"
Referent: Dr. Reinhold Bartl
> zu den Lehrgangsinhalten...
Veranstaltungsort: Modul 1-3
Universitätssportzentrum II
Seminarraum II/1 (1.Stock)
Auf der Schmelz 6a
A-1150 Wien
Veranstaltungsort: Modul 4+5
BILDAK-Bildungsakademien
(Eingang Rück-/Hofseitig)
Maxglaner Hauptstraße 72
A-5020 Salzburg
Übernachtungsmöglichkeiten
> ansehen
Zielgruppen
- Obmänner, Sportliche Leiter, Sportmanager, Trainer und anderweitige Funktionäre von Sportvereinen und -verbänden
- Akademiker (Sportwissenschafter, Sportmediziner, Ernährungswissenschafter, Sportlehrer, ...)
- Physiotherapeuten, Masseure, Ernährungsberater, Fitness- und Personaltrainer, Gesundheitsmanager, Sportjournalisten
- Manager von Leistungssportlern, Personal von Sportmarketing- und Sponsoring-Agenturen, Spielervermittler, Sporteventveranstalter, sowie (angehende) Führungskräfte kommend aus der Hotel-, Wellness & Tourismusbranche
- Aktive oder ehemalige Leistungssportler
Zulassungsvoraussetzungen
Interessenten/-innen müssen über mind. eine der genannten Voraussetzungen/Abschlüsse verfügen:
- AFSM-Lehrgang "Sport-Mental-Trainer“
- Ausgebildete Psychologen, Pädagogen/Erziehungswissenschafter, Sportlehrer, Lebens- & Sozialberater, Akad.Mentalcoaches, o.ä.
Ihre Investition
€ 1.695,00
Wenn Sie von Anfang an die beiden Lehrgänge "Sportpsychologischer Trainer" sowie "Sportpsychologischer Coach" buchen je Lehrgang abzügl. -15% Rabatt
> € 1.440,00!
Ratenzahlung in 2 Teilbeträgen möglich (siehe Anmeldeformular). In den Lehrgangskosten sind alle angeführten/gebuchten Tagesmodule, Prüfungsgebühren, sämtliche Lehrunterlagen (in digitaler Form) und Pausengetränke inkludiert.
Lehrgangsplätze auf max. 15 Personen beschränkt. Der Lehrgangsplatz ist erst mit der Bezahlung der Lehrgangsgebühr/1.Teilzahlung fixiert!
Interne Ermäßigungen:
- -5% Frühbucherrabatt bei Anmeldung und Begleichung der gesamten Lehrgangskosten bis 30 Tage vor Lehrgangsbeginn.
- -10% Ermäßigung für Studenten, Arbeitssuchende, Soldaten, Zivildiener oder Personen in Karenz, die nachweislich die Bestätigung vorlegen können.
- -15% Treuerabatt für alle Teilnehmer, die bereits einen Lehrgang oder Tagesseminar angeboten durch die "BILDAK-Group" belegt haben.
- -15% Mengenrabatt für Unternehmen, Sportverbände- oder Vereine bei Anmeldungen ab 3 Personen!
Immer nur 1 Rabatt möglich, mehrere Rabatte sind nicht kombinierbar, es ist immer der höchste Rabatt einlösbar!
Qualitätsmanagement & Förderungen
Die "AFSM" insbesondere die "BILDAK" ist Qualitätsanbieter in der Erwachsenenbildung. Die wesentlichen Vorteile:
- ein angewandtes Qualitätsmanagementsystem
- staatliche Förderungen möglich
- Bildungskarenz oder -teilzeit möglich
Hier erfahren Sie mehr...
Zusatzoption "Unternehmensgründung"
Sie ziehen es ggfs. in Betracht, sich während oder nach diesem Fernstudiengang haupt- oder nebenberuflich selbstständig zu machen? Folglich können Sie gegen einen Aufpreis von € 150,00 jene Lehrunterlage zusätzlich erwerben, die für eine Unternehmensgründung erforderlich ist. Mehr hier…
Prüfungsordnung & Abschluss
Die Abschlussprüfung findet im Rahmen einer abzugebenden Diplomarbeit statt.
> zur Prüfungsordnung!
Abschluss: Diplom "Sportpsychologischer Trainer/-in"
Anmeldeschluss & Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 06.11.2020!
Hier geht es zur Online-Anmeldung!
